Schützenverein Banteln von 1956 e.V.
Schützenverein Banteln von 1956 e.V.

  

 Besucher:

Berichte, Fotos, Ankündigungen 

Der Schützenverein bei Instagram

       Nächste Termine:

 

02.11.2025

Herbstwanderung

 

Förderer unseres Vereins:

     60 Jahre SV Banteln

Am 20. August 2016 feierten wir unser 60jähriges Jubiläum mit vielen Gästen.

Beitrittserklärung
Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [51.3 KB]

  

  

Die Jugendarbeit nehmen wir sehr ernst. Daher erfolgt das Training durch fachkundiges und geschultes Personal. Der Spaß steht im Vordergrund, jedoch wird auch die Einstellung zum Sport vermittelt. Dazu gehören Konzentration und Disziplin im Umgang mit den Sportgeräten. Informationen zu unseren Ausbildern sind hier zu finden

  

Angebot:

 

Geburtstagsschießen für Kinder ab 6 Jahre mit dem Lichtpunktgewehr (Keine Munition)

 

Ab 12 Jahren auch mit anderen Sportgeräten wie z.B. Luftgewehr/Luftpistole und auch Kleinkaliber unter fachmännischer Anleitung.

 

Neu in unserem Programm: Blasrohrschießen

 

Ein Beiprogramm kann nach Absprache geboten werden. Unsere Küche steht ebenfalls zur Verfügung.

 

Wenn Sie Interesse haben rufen Sie an: 05182-903960

 

LDZ

Sommerschießen 2025

Die Jugendleiterin Andrea Kleinert hatte ein Sommerschießen organisiert. Die Teilnehmenden Jugendlichen konnten dabei alle einen Preis entegegen nehmen.

Erfolgreiche Jugend beim Osterpokal Blasrohr und Lichtpunkt.

 

 

 

Torben Ahlborn, Lena Jakobi, Trainerin: Andrea

Kleinert,

Piet Thamm,

Nik Jansen,

Lukas Sürig , Moritz Rothermund, Henry Thamm, Rieke Ahlborn, Phil Jansen

Sieben-Berge-Pokal 2024/25

Das Ziel den 7 Berge Pokal zu verteidigen, damit waren die Schützen des SV Banteln angetreten.

Neu in die Mannschaft rückte Henry Friedrich Thamm auf, der mit Lukas Sürig und Lena Jakobi bereits die  Verbandsmeisterschaften gewann. Nun waren sie alle auch im Sieben Berge Pokal erfolgreich. 
Foto: L.Jakobi, L.Sürig, H.Thamm

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                       MJ

 

Den Rundenwettkampf des 7 Berge Pokals konnten alle Schützen für Banteln tolle Ergebnisse erzielen. Die jeweils ersten Plätze in der Einzelwertung belegten Lukas, Lena und Henry. Zusätzlich gab es einen guten 5. Platz von Torben Ahlborn und einen 3. Platz des jüngsten Lichtschützen Piet Alexander Thamm. 
Im Bereich der Juniorinnen im Luftgewehr freuen wir uns sehr mit Rieke Ahlborn über einen tollen 2. Platz. 

Foto Gruppe: R.Ahlborn, L.Jakobi, H.Thamm, P.Thamm, A.Kleinert, L.Sürig, T.Ahlborn. 

 

Der Tigercub in Hannover und die Landesmeisterschaften sind nun die nächsten Ziele dieser erfolgreichen Bantelner Jugend mit stolzen Trainern.

 

Weiterhin "Gut Schuss".                                                                                               MJ

Erfolgreiche Verbandsmeisterschaft der Jungschützen

Bundesturnier Blasrohrsport in Einbeck                       LDZ 

Faszination Lichtpunkt in Hannover

Faszination Lichtpunkt beinhaltet nicht nur das Lichtpunktgewehrschießen mit Auflage. Hier geht es vielmehr auch darum sich in Konzentration, Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination zu beweisen. Der Stützpunkt des NSSV in Hannover hat am 14. und 15.09.24 diese Veranstaltung organisiert. Der SV Banteln war mit Jungendleiterin Andrea Kleinert, Henri Thamm, Lukas Sürig, Thorben Ahlborn und Lena Jakobi vertreten. Zum ersten Mal wurde in der Ausschreibung das Gesamtpaket bewertet. Somit wurde das Punkteverhältnis unserer sonst stets erfolgreichen Lichtpunktschützen neu gemischt. Erfolgreich ging es dennoch mit dem Platz 5 für Lukas Sürig nach Hause. Insgesamt konnten alle Teilnehmer sehr zufrieden sein, denn allein die Schießergebnisse machten deutlich, dass weit oben in Niedersachsen mitgemischt wird.

Jugendleiterpokal 2024

Perfekter Auftakt für das Sportjahr - SSV Alfeld sichert sich überraschend Bronze
LDZ vom 09.03.24
Jugendleiterpokal 2024.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]

Verbandsmeisterschaften 2024

Rieke Ahlborn belegte den ersten Platz mit dem Luftgewehr in der Klasse Jugend-weiblich.

Bei den Verbandsmeisterschaften 2024 belegten Romy-Carlotta Kenning, Lukas Sürig und Lena Jakobi jeweils in ihrer Altersklasse den 1. Platz mit dem Lichtpunktgewehr.

Auch in der Manschaftswertung der Altersklassen 2013, 2014 haben unsere jungen Nachwuchsschützen den 1. Platz erreicht.

Sportlerehrung der Stadt Gronau 2024

Mit Applaus wurde Lukas Sürig als erster erfolgreicher Sportler 2023 aufgerufen und nahm von Bürgermeister Ulf Gabriel die Urkunde entgegen. Gleich darauf folgte Lena Jakobi für ihre Leistungen für den Schützenverein. Zum guten Schluss konnte Andrea Kleinert ihre Ehrung empfangen und sich zu ihren Schützlingen stellen. Ein gelungener Abend mit mächtig stolzen Sportlern!

Landesmeisterschaften 2023

Lukas Sürig belegte bei der Landesmeiterschaft in seiner Klasse den 1. Platz.

Lena Jakobi belegte bei der Landensmeisterschaft in ihrer Klasse den 2. Platz.

Seit Oktober 2022 schießen Lukas Sürig und Lena Jakobi beim SV Banteln Lichtpunktgewehr. Der Schießsport fördert die Fokussierung, Konzentration und Atemtechnik. Ein sicherer Stand und die richtigen Anweisungen von Trainerin Andrea Kleinert sichern schnelle, sichtbare Ergebnisse. Mit der richtigen Portion Spaß und Motivation starten die zwei bereits beim Sieben Berge Pokal. Nach weiteren sehr guten Ergebnissen bei den Verbandsmeisterschaften, war die Qualifikation für die Landesmeisterschaft in Hannover erreicht. Die Landesmeisterschaft wurde automatisch von der Verbandsjugendleistung gemeldet. Nach einem vorausgegangen Probeschießen, startet am 2.9.23 die zwei "wie alte Hasen" in den Wettbewerb. Nach dem Schießen konnten sich beide Teilnehmer des SV Banteln, an der Faszination Lichtpunkt mit Konzentration, Geschicklichkeit, Ausdauer und Schnelligkeit unter Beweis stellen. Das erste goldene Abzeichen des Tages wurde somit gesichert. Dann begann ein spannendes Warten. Unter ständigen beobachten und zittern, um die ersten Ränge. Nach 5 Stunden stellte sich heraus, dass sich an dem guten Rang am Vormittag nichts mehr ändern würde. Mit frohem Hoffen ging es somit ein zweites Mal nach Hannover. Der NSSV hatte für den Jahrgang 2014 33 Mädchen, die Ihre Leistung unter Beweis stellen konnten, bei den Jungen sind 28 Starter angetreten.
Die Siegerehrung begann mit den Mädchen, so dass endlich die Spannung fiel und 192.5 Ringen belohnt wurde. Mit nur 0.3 Unterschied zum ersten Platz konnte Lena Jakobi ihren Vize-Landesmeistertitel in Empfang nehmen. Lukas Sürig erschoss mit 194.1 Ringen in seiner Jahrgangsstufe einen grandiosen 1 Platz. Somit konnte der SV Banteln mit einer stolzen Trainerin und zwei Medallien nach Hause fahren. 

Tarek Stahl erreichte bei der Landesmeisterschaft 2023 den dritten Platz und hat sich für die Deutsche Meisterschaft in München qualifiziert.

Verbandsmeisterschaften 2023

10m Luftgewehr - Schüler (1.10.20)

1. Kenning Jarno-Elias          76,3/84,1= 160,4

4. Schwarzer Paul                 72,2/ 76,3= 148,5

 

10m Luftgewehr - Juniorinnen II (1.10.43)

1. Behrens Johanna     100,7/ 93,7 /95,9 /96,3= 386,6

 

10m Luftgewehr - SH2/AB2 m/w mit Hilfsm. (1.10.90)

1.Stahl Tarek                101,5/100,0/ 100,1/ 101,3= 402,9

Sportlerehrung der Stadt Gronau 2018

Am 13.03.2018 fand die Sportlerehrung der Stadt Gronau statt. Geehrt wurden auch Kinder und Jugendliche des SV Banteln für ihre herausragenden Leistungen im zurückliegenden Jahr:

Paul Schwarzer und Sebastian Keyser, Landesmeister Lichtpunktschießen in ihren Alterklassen

Jojanna Behrens,Ole Ulfson Krüger und Kilijan Mohr, Verbandsmeister Schüler/Mannschaft, Luftgewehr

Yannick Döring, Verbandsmeister Junioren B, Luftgewehr

Verbandsmeisterschaften 2018

Kinder / Schüler / Jugend / Junioren

Das Sportjahr beginnt mit sehr guten Ergebnissen für unseren Schützennachwuchs.

Rechts im Bild unsere wg. Grippeerkrankung dezimierte Mannschaft im Lichtpunktschießen.

 

In ihren jeweiligen Altersklassen wurden

 

Alrune Szymanski Verbandsmeisterin

Sebastian Keyser Verbandsmeister

Per Rafael Riecken Verbandsvizemeister

 

In der Mannschaftswertung belegten die drei den dritten Platz.

  

In den Luftdruckdisziplinen wurde mit zum Teil persönlichen Bestleistungen ein herausragendes Ergebnis der Schüler und Jugendlichen des SV Banteln erreicht:

 

Luftgewehr Schüler

3. Platz Tom Sölter, 4. Platz Leon Evers, a. K. Johanna Behrens

Mannschaftswertung: 2. Platz (Verbandsvizemeister)

 

Luftgewehr SH2/AB2 HM
Verbandsmeister: Tarek Stahl

 

Luftgewehr Jugend

Verbandsmeister: Paul Bollmann, 4. Platz: Dominik Wolf, 5. Platz: Kilijan Mohr

Mannschaftswertung: 1. Platz (Verbandsmeister)

 

Luftgewehr Juniorinnen

Verbandsmeisterin: Lynn Michelle März

 

Luftgewehr Junioren

Verbandsmeister: Yannick Döring

 

Luftpistole Jugend m

Verbandsmeister: Paul Bollmann

vereinsmeisterschaften 2018

Bei der Jahreshauptversammlung wurden die Ergebnisse unserer Jugendlichen bekannt gegeben.

 

Außerdem konnten Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold überreicht werden.

LG Schülerinnen: Johanna Behrens, 176 Rg.

LG Schüler: Florian Müller, 143 Rg.

LG Jugend m: Kilijan Mohr, 317 Rg.

LG Junioren w: Lynn März, 359 Rg.

LG Junioren m: Paul Bollmann, 352 Rg.

LG Behindertenklasse: Tarek Stahl, 184 Rg.

LP Junioren m: Paul Bollmann, 284 Rg

zwei landesmeistertitel für den sv banteln

Paul Schwarzer und Sebastian Keyser siegen beim Lichtpunktschießen 2017

Dazu kommt noch ein beachtlicher 22. Platz von Leandro Döring.

 

Trainiert werden die drei von Andrea Kleinert, die angesichts dieser Ergebnisse überglücklich ist.

 

Den Grundstein zu diesen Erfolgen des SV Banteln legte Sergei Nazarenus, der leider zunächst wegen seiner Arbeit und nun auch krankheitsbedingt seine Trainertätigkeit aufgeben musste.

 

 

v.l.n.r.: Paul Schwarzer, Leandro Döring und Sebastian Keyser. Im Hintergrund Andrea Kleinert

Fahrt in den Heide Park am 10.06.2017

Irgendwo im Park fanden wir ein Werbeschild mit dem Spruch "Nichtschießen genießen". Das wurde umgehend zu unserem Motto für den heutigen Tag. Wetter gut, Stimmung bei allen gut und Dank des NSSV gute Eintrittspreise waren der Garant für einen aufregenden, erlebnisreichen Tag in diesem einmaligen Freizeitpark. Unsere Jugendlichen kamen voll auf ihre Kosten. Für alle war etwas dabei und die Warteschlangen vor den Attraktionen waren zum Glück nicht allzu lang. Auch die Jugendleitung hatte ihren Spaß.

Verbandsmeisterschaften  Lichtpunkt  2017

Unter der Leitung von Verbandsschießsportleiter Gerhard Wolff und Ina Kreuzkamp Jugendleiterin des SV Gronau fand auf dem dortigen Schießstand der Wettkampf um die Verbandsmeisterschaft der Lichtpunktschützen des Sportschützenverbandes Alfeld statt. Aus sieben Vereinen waren 18 Nachwuchsschützen verschiedener Altersklassen angereist.

 

Je drei Schützinnen oder Schützen bildeten eine Mannschaft, von der SV Banteln mit 484,0 Ring Platz zwei belegte.

 

Die Einzelwertung erfolgte nach Jahrgang und Geschlecht.

 

Jahrg. 2005 männl. 2. Tom Sölter SV Banteln 178,0 Ring,

 

Jahrg. 2008 männl. 1. Sebastian Kayser SV Banteln 192,4 Ring

 

Jahrg. 2009 männl. 1. Paul Schwarzer SV Banteln 130,4 Ring, 2. Leandro Döring SV Banteln 113,6 Ring

Sieben Berge Pokal 2017 - Ergebnisse

Am 13. Mai 2017 fand die Siegerehrung für unseren Schützennachwuchs in Gronau statt. Mit den Ergebnissen konnten alle wohl mehr als zufrieden sein.

Lichtpunkt, Jahrgang 2005 m.

Lichtpunkt, Jahrgang 2008 m.

Lichtpunkt, Mannschaftswertung

 

LG Verbandsklasse Schüler w.
LG Verbandsklasse Schüler m.

LG Verbandsklasse Schüler, Mannschaftswertung

LG Verbandsliga Jugend m.

LG Verbandsliga Juniorinnen B
LG Verbandsliga Junioren B

LP Verbandsliga Junioren B

1. Platz: Tom Sölter

1. Platz: Sebastian Keyser

2. Platz: SV Banteln

2. Platz: Johanna Behrens
6. Platz: Ole Krüger
9. Platz: Kilijan Mohr
1. Platz: SV Banteln

2. Platz: Paul Bollmann

3. Platz: Lynn März
2. Platz: Yannick Döring

2. Platz: Vincent Meyer

Verbandsmeisterschaft 2017 - Luftgewehr

Schüler / Jugend / Junioren

v.l.n.r. Johanna Behrens, Kilijan Mohr, Yannick Döring, Paul Bollmann, Lynn Michelle März, Ole Ulfson Krüger

mit Jugendleiter Burkhard Schempp

 

Glücklich ... und zu Recht auch ein bisschen stolz kehrten wir am 5. März 2017 von den Verbandsmeisterschaften zurück. Zwei Verbandsmeister- und drei Vizemeistertitel, sowie ein dritter und ein 7. Platz waren Ergebnisse, mit denen nicht gerechnet werden konnte.

Schülerinnen

Schülerklasse

Schüler Mannschaftswertung

Jugendklasse

Juniorinnen B

Junioren B

  

2. Platz: Johanna Behrens

3. Platz: Ole Ulfson Krüger, 7. Platz: Kilijan Mohr

1. Platz (Jojanna, Ole und Kilijan)

2. Platz: Paul Bollmann

2. Platz: Lynn Michelle März

1. Platz: Yannick Döring

  

Gruppenbild mit allen SiegerInnen und Platzierten des Sportschützenverbandes Alfeld

Verbandsmeisterschaft 2017 - Lichtpunkt

 

In ihren jeweiligen Altersklassen wurden

 

Paul Schwarzer und Sebastian Keyser Verbandsmeister und

 

Leandro Döring und Tom Sölter Verbandsvizemeister.

 

 

In der Mannschaftswertung konnten sich die jüngsten Sportschützen des SV Banteln den zweiten Platz und

somit den Verbandsvizemeistertitel sichern.

 

Wir gratulieren und freuen uns mit Euch und Euren Eltern!

johanna behrens ist landesmeisterin

 

Am 6. August fanden die niedersächsischen Landesmeisterschaften im Lichtpunktschießen auf dem Bundesstützpunkt in Hannover statt.

 

Im Starterfeld von 56 Schützinnen des Jahrgangs 2005 wurde unsere Schützin Johanna Behrens mit einem herausragenden Ergebnis von 202,0 Rg. Landesmeisterin.

 

Wir sind überglücklich über ihren Erfolg und gratulieren ganz herzlich.

 

Johanna trainierte gezielt und hoch motiviert auf diese Meisterschaft hin und wurde  zuvor schon Vereins- und Verbandsmeisterin.

  

Ebenso stolz sind wir auf das Ergebnis von Tom Sölter bei den Landesmeisterschaften. In seiner Altersklasse 2005 m Lichtgewehr starteten 76 Jungen. Tom erreichte mit 184,4 Rg. einen sehr guten 13. Platz.

ferienpassaktion 2016

Sport, Spiel ... und ganz viel Spaß im Bantelner Schützenhaus

Jugendleiter Burkhard Schempp mit seinem Team und den Teilnehmern

  

Die jeweils drei Erstplatzierten

Sport, Spiel und Spaß waren das Motto der diesjährigen Ferinpassaktion des SV Banteln.

 

16 Kinder nahmen teil und konnten am Lichtpunktgewehr das sportliche Schießen probieren. Um sich jedoch bei der Siegerehrung gut zu platzieren, galt es auch, an der Dartscheibe und beim Pfeilwerfen auf Luftballons treffsicher zu sein. In den Pausen konnte gekrökelt werden.

 

Nebenbei gab es Pommes, Bratwurst und Getränke, zu denen wir einluden, sodass niemand bei der dreistündigen Veranstaltung geschwächt zur nächsten Aufgabe antreten musste.

 

Um allen TeilnehmerInnen gerecht zu werden, wurden die Sieger in drei Altersklassen ermittelt: Kinder bis 7, bis 9 und bis 11 Jahre.

 

Für den ersten Platz gab es jeweils einen Pokal, die Zweit- und Drittplatzierten erhielten jeweils eine Ehrenmedaille. Aber niemand ging leer aus. Alle Kinder erhielten eine Geschenktüte.

 

Bei den Jüngsten erreichte Conor Burkard den ersten Platz vor Maximilian Schmidt und Leandro Döring. Conor erzielte sogar das Tagesbestenergebnis aller Teilnehmer.

 

Bei den bis 9jährigen Kindern siegte Fion Burandt vor Tyler Schmidt und Annike Bollmann.

 

Bei den 10- und 11jährigen Mädchen und Jungen wurde Timon Westphal erster vor David Bodmann und Johanna Behrens.

Siegerehrung Rundenwettkampf 2015/2016

vlnr: Johanna Behrens, Leon Evers, Yannick Döring,

Burkhard Schempp (Jugendleiter SV Banteln)

  

Am 20. Mai 2016 fand die Siegerehrung des Kreisschützenverbandes Alfeld für den Schützennachwuchs statt.

 

Die jüngsten Schießsportler bestreiten ihre Wettkämpfe mit dem Lichtgewehr. Hier siegte unsere Mannschaft mit 2212,9 Ring vor der des SV Alfeld mit 1962,9 Ring.

 

In der Einzelwertung belegten in ihrer jeweiligen Altersklasse

 

Johanna Behrens den 1. Platz mit 778,8 Ring,

Leon Evers den 1. Platz mit 760,4 Ring und

Tom Sölter den 3. Platz mit 673,7 Ring.

 

Bemerkenswert: Johannas Ergebnis ist das beste sämtlicher Teilnehmer/innen aus allen Altersklassen.

 

In der Disziplin Luftgewehr Schüler männlich (14 Teilnewhmer) belegten

 

Paul Bollmann den 6. Platz mit 561 Ring und

Ole Krüger den 7. Platz mit 534 Ring

 

In der Disziplin Luftgewehr Jugend männlich (5 Teilnehmer) belegten

 

Yannick Döring den 3. Platz mit 1220 Ring und

Lennart Homann den 4. Platz mit 1201 Ring

fahrt in den serengeti park am 10.10.2015

Gemeinsam mit der Jugendabteilung unserer befreundeten Schützen aus Alfeld fuhren wir in den Serengetipark. Insgesamt 52 Teilnehmer erlebten bei zwar kühlen Temperaturen aber schönstem Sonnenschein einen erlebnisreichen Tag.

 

Zunächst fuhren wir mit einem Doppeldeckerbus durch die Tieranlagen. Unser Fahrer verstand es, uns bestens zu unterhalten. Mit viel Witz und individuellen Wortspielen, uns Schützen betreffend, schaukelte er uns durch den weitläufigen Park.

 

Mittags trafen wir uns am Grillplatz, wo wir uns mit Bratwurst und Griller im Brötchen und Getränken für die folgenden Stunden stärkten. Dies fand in Eigenregie statt. Die drei Organisatoren Andrea, Ralf und Burkhard hatten alles bestens vorbereitet, reichlich eingekauft und fix gegrillt. Fleißige Helferinnen schnitten 100 Brötchen auf und alle sorgten dafür, dass wir einen sauberen Platz hinterließen.

 

Mit vollem Magen ging es dann in den Erlebnispark mit seinen vielen Fahrgeschäften. Zugegeben, ein etwas wagemutiger Tagesplan, aber alle behielten ihre Mahlzeiten für sich.

 

Am späten Nachmittag traten wir voller Eindrücke die Rückfahrt an.

 

Ein ganz großer Dank den Organisatoren, die dafür sorgten, dass diese Fahrt so reibungslos stattfinden konnte. Eine Neuauflage ist erwünscht!!!

fahrt in den heide park am 6. Juni 2016

Am 6. Juni nahmen wir das Angebot des Landesschützenverbandes an und fuhren in den Heide Park nach Soltau. Bei einem ermäßgten Eintrittspreis und schönstem Wetter hatten wir einen ganzen Tag Spaß.

 

Alle Teilnehmer und Jugendbetreuer waren so begeistert, dass wir spontan beschlossen, so einen gemeinsamen Ausflug bald noch einmal zu unternehmen.

Druckversion | Sitemap
© Schützenverein Banteln