Besucher:
Berichte, Fotos, Ankündigungen
04.03.2023 Jahreshauptversammlung ab 19.00 Uhr am Schützenhaus
Förderer unseres Vereins:
Unterstützen Sie den Schützenverein indem Sie auf smile.amazon.de einkaufen.
Am 20. Mai 2017 fand die Siegerehrung und die Bekanntgabe der Vereinsmajestäten des SV Banteln statt.
In diesem Jahr wurden die Vereinsmajestäten nach einem neuen Modus ermittelt. Erstmals mussten auch die Damen mit dem Kleinkalibergewehr / 50m vor die Scheiben. Für die Damen und die Herren galt:
lediglich vier Schuss Probe und ein Wertungsschuss. Die Jugend schoss natürlich mit dem Luftgewehr und unsere Jüngsten mit dem Lichtpunktgewehr. Auch für die Luftpistolenschützen galt: vier Schuss
Probe, ein Wertungsschuss.
Ebenfalls neu war, dass nicht (wie in den Jahren zuvor) nachgelöst werden konnte. Eine Chance ... mehr nicht!
Da wir feststellten, dass unsere Ehrenscheiben kaum noch den Platz an einer Hauswand fanden, erhielten unsere Majestäten erstmals schöne Glaspokale mit Lasergravur, in der Hoffnung, dass diese an
schöner Stelle in einer Vitrine, einer Schrankwand oder auf dem Schreibtisch präsentiert werden.
Schützenkönigin wurde Iris Landeck mit einem 1494er Teiler
1. Edeldame: Andrea Kleinert (1651er Teiler)
2. Edeldame: Monika Habryka (1870er Teiler)
Schützenkönig wurde Burkhard Schempp mit einem 179er Teiler
1. Ritter: Björn Arne Jakobi (319er Teiler)
2. Ritter: Frank Wilhelms (509er Teiler)
LP-Schützenkönig wurde Burkhard Schempp mit einem 435er Teiler
1. Ritter: Sven Olaf Jakobi (948er Teiler)
2. Ritter: Rolf Bertram (1139er Teiler)
Jugendschützenkönig wurde Jan Ohlenburg mit einem 237er Teiler
1. Knappe: Leon Evers (343er Teiler)
2. Edeldame: Johanna Behrens (355er Teiler)
Lichtpunktkönig wurde Sebastian Keyser mit 10,2
1. Knappe: Paul Schwarzer mit 9,9
2. Knappe: Leandro Döring mit 9,4
Bürgerschützenkönigin wurde Dahlia Szymanski mit einem 137er Teiler
2. Platz: Kerstin Sedjukow (141er Teiler)
3. Platz: Peter Stolze (146er Teiler)
V.l.n.r.: Schießsportleiter Günter Voges mit den Majestäten 2017 Sebastian Keyser (Lichtpunktschützenkönig), Dahlia Szymanski (Bürgerschützenkönigen), Jan Ohlenburg (Jugendschützenkönig),
Burkhard Schempp (Schützenkönig LP und KK, Iris Landeck (Schützenkönigin)
Der Harry Neise Pokal (benannt nach dem ehemaligen Bürgermeister von Banteln) hat eine lange Tradition.
Ausgeschossen wird er von Bürgern und Schützen mit dem Kleinkalibergewehr / 50m.
Bei drei Schuss pro Scheibe kam der jeweils beste Teiler in die Wertung. Wer mit seinem Ergebnis nicht zufrieden war, konnte beliebig nachlösen.
Der Pokal ging erstmals an Rolf Bertram, der einen 227er Teiler zustande brachte.
2. Platz: Sigrid Käb (352er Teiler)
3. Platz Christine Evers (432er Teiler)
Während der Schießsportwochen werden für die Bürger Bantelns diverse Pokale ausgeschossen, so ein Pokal für Frmen- und Straßenmannschaften, einer für Damenmannschaften der örtlichen Vereine und
einer für die Herren der Schöpfung, welche in örtlichen Vereinen aktiv sind. Zusätzlich werden die beste Einzelschützin und der beste männliche Einzelschütze ermittelt.
Geschossen wird auf dem Luftgewehrstand. Zwei Schuss Probe und 10 Wertungsschüsse sind zu absolvieren. Dabei werden alle TeilnehmerInnen durch unsere Vereinsmitglieder eingewiesen und
unterstützt.
Sehr schade war, dass bei der Siegerehrung einige Vereine nicht vertreten waren, um ihren Pokal in Empfang zu nehmen.
Die beste Einzelschützin Susanne Schwarze (gestartet für die Freiwillige Feuerwehr Banteln III) erhielt ebenso wie der beste Einzelschütze Bodo König (Männer MTV Wandern I) einen Ehrenpokal. Bester
Einzelschütze bei den Firmen und Straßenmannschaften wurde Frank Wilhelms.
Immerhin drei Gewinner waren bei der Siegerehrung anwesend. V.l.n.r.: Frank Wilhelms, Günter Voges (Schießsportleiter), Rolf Bertram (Harry Neise Pokal), Burkhard Schempp (1. Vorsitzender),
Joachim Baumgart (Landfleischerei Wilhelms Pokal)
Gespannte Atmosphäre im erfreulich gut gefüllten Schützenhaus (im Bild lediglich ein Ausschnitt).