Besucher:
Berichte, Fotos, Ankündigungen
04.03.2023 Jahreshauptversammlung ab 19.00 Uhr am Schützenhaus
Förderer unseres Vereins:
Unterstützen Sie den Schützenverein indem Sie auf smile.amazon.de einkaufen.
Wenn sich 30 Bantelner Schützinnen und Schützen früh morgens um 7 Uhr auf den Weg machen, um gemeinsam einen schönen Tag in Lüneburg zu verbringen, können sie etwas erleben. Zumal wir trotz aller Vorhersagen schönstes Wetter hatten und der Ausflug von unserer Schützenschwester Marion perfekt organisiert wurde.
vor dem Salzmuseum in Lüneburg
Wir trafen uns am Bahnhof in Banteln und fuhren zunächst mit dem Metronom nach Ülzen. Dort hatten wir bei einem kurzen Aufenthalt die Gelegenheit, den schönen Hundertwasser-Bahnhof zu bestaunen, ehe die Fahrt weiter nach Lüneburg ging.
Dort angekommen, warteten auf dem Bahnhofsvorplatz zwei Stadtführerinnen. In zwei Gruppen zeigten sie uns die alten Gassen und Häuser, den Hafen, aber auch das junge Lüneburg und versorgten uns mit viel Wissenswertem.
Im Anschluss an die Stadtführung fand die Mittagspause im Brauhaus Krone statt, wo das Mittagessen schon auf uns wartete. Schon bei der Anmeldung zu dieser Fahrt konnten wir aus einer Reihe von Gerichten vorbestellen, was sich nun als sehr vorteilhaft erwies. Weiter ging es zum Salzmuseum, wo uns alles über das "Weiße Gold" nähergebracht wurde.
im Salzmuseum trugen wir uns in das Gästebuch ein
Anschließend besichtigten wir den Wasserturm. Wir konnten feststellen, dass man von hier aus immerhin 60m Höhe, einen einzigartigen Panoramablick über die Hansestadt Lüneburg und ihre Umgebung hat.
die Dachlandschft Lüneburgs mit ihren vielfältigen Sehenswürdigkeiten lag uns zu Füßen
bei schönstem Wetter genossen wir die Fernsicht
Nach der Besichtigung ging es mit dem Zug wieder in Richtung Heimat. Ein langer Tag mit vielen interessanten Eindrücken lag hinter uns.
Vorsitzender Burkhard Schempp bedankte sich im Namen aller TeilnehmerInnen am darauffolgenden Trainingsabend bei Marion Szwiontek, die diese Fahrt hervorragend organisiert und durchgeführt hat. Auch deutete er hierbei die "Bereitschaft" aller aus, gerne und bald wieder an einem ähnlichen Ausflug teilzunehmen.